Posts mit dem Label Feiern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Feiern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 19. April 2014
Last-Minute Osterdeko
Hier kommt eine ganz schnelle Osternastelei. Die ausgeblasenen Eier
einfach halb abkleben, am besten gehts mit einer kleinen Plastiktür und
kreppklebeband und dann mit kupferspray ansprühen. nach belieben können
die Eier auch vorher mit schönen Pastellfarben gefärbt werden.
Wunsderhübsch und blitzschnell gemacht. Noch mehr fixe Osterideen findet ihr hier: http://luziapimpinella.blogspot.de/
Donnerstag, 12. September 2013
Gleich getestet: Kürbis Quiche
Kürbis Quiche und so geht's für circa 8 - 10 Förmchen:
250 gr Blätterteig
150 gr Ziegenkäse
2 - 3 Eier
100 ml Sahne
500 gr pürierten Kürbis
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
3 EL Mehl
etwas Zitronenensaft
Thymian, Rosmarin, Salz, Pfeffer, Muskat, Chili
Zwiebel glasig dünsten und mit Weißwein ablöschen, dann den kleingeschnittenen Kürbis dazu und mit Brühe auffüllen und je nach Geschmack noch Rosmarin, Pfeffer und Chili dazu. Kochen bis püriert werden kann, sprich mindestens 15 Minuten. Währenddessen Eier, Sahne, Olivenöl, Mehl und Gewürze verquirlen. Mit den Förmchen kann man gut einen Kreis aus dem Blätterteig ausstechen, diesen dann etwas größer ziehen und in die Formen legen, dabei guckt dann ein Rand hoch. Mit dem Rest Teig kann man sich noch Dekoration basteln, Ausstecher mit netten Motiven gibt es ja mittlerweile in Hülle und Fülle. Jetzt wird der pürierte Kürbis ( vorher etwas Wasser abgießen sonst wird das Püree zu flüssig, war mein Fehler zum Beispiel...) mit der Ei-Masse verrührt und in die Schälchen gefüllt. Obendrauf kommt der in Scheiben geschnittene Ziegenkäse und wer mag noch ein paar kleine Cocktailtomaten oder Thymian. Nun kommt das ganze in den Ofen bei 200° für ungefähr 30 - 40 Minuten.
Und dann: mmhhh lecker, eigentlich mehr Soufflé!! Gut passt dazu Cider, Cidre oder der Apfel-Secco vom Obsthof Garrn. Sehr zu empfehlen und erhältlich auf dem Buxtehuder Wochenmarkt beim Stand von Ebersteins. Der Markt ist immer Mittwoch und Samstag vormittag.
Sonntag, 18. August 2013
Yummi! Yummi!

Asia-Deko! Fernöstliche Stimmung ganz groß
Mal wieder liebe Freunde einladen und auch optisch etwas Besonderes bieten? Da ist so ein Asia-Abend genau das richtige. Leckere frische Speisen und eine fröhlich sommerlich. Ein paar asiatische Produkte, viel Weiß und pastellige Farben sind das Geheimnis für einen stimmungsvollen Abend.
Solche Seidenpapier-Pompons sind schnell gebastelt, wer trotzdem eine Anleitung braucht, guckt mal ganz unten bei den Links. Essstäbchen und Asia-To-Go Verpackungen gibt es bei Essstäbchen.de. Die Menükarten haben wir gestempelt.
Schöne Blüten machen sich gut in Getränkeflaschen, gibt´s mittlerweile in fast jedem Supermarkt und in Drogeriemärkten. Yummi, Yummi! Die Pappschachteln sind mit Prägeschrift-Aufklebern versehen.
Seidenpapier:www.idee-shop.de
Pappschachteln und Stäbchen: www.essstaebchen.de
Prägegerät für Schrift: www.amazon.de
Flaschen von Rossmann, Budni oder im Supermarkt
Anleitung für die Pompons gibts z.B. bei youtube.com:
(Hola)
Montag, 13. Mai 2013
Hugo auf Rezept
Wer genau ist eigentlich dieser Hugo?
Sicher habt ihr ihn schon mal getroffen, beim Einkaufen steht
er gleich mehrfach in den Ecken. Aber glaubt uns, selbst gemacht schmeckt er
tausendmal besser.
Serviert haben wir ihn in unterschiedlichen
Marmeladengläsern. Mit Washi-Tape und Namen versehen, kann´s auch nicht so
schnell zu Verwechslungen kommen.
So wird´s ein echter Hugo:
1 Glas Prosecco
½ Limette
3 Blätter Minze
2 ml Holunderblütensirup
Die Limettenhälfte in 4 Stücke schneiden. Den Saft der
Limette in den Prosecco drücken. Die Stücke daraufhin auch in den Prosecco
geben. Minze, Eiswürfel und Holunderblütensirup zufügen.
Wenn ihr den Prosecco durch Sprite ersetzt, wird Hugo auch
für die Kids ein Hit.
Abonnieren
Posts (Atom)